Grenzverletzungen
Meldestellen bei Grenzverletzungen
Wir wünschen uns gute Begegnungen zwischen den Menschen, die bei uns ein und aus gehen. Damit dies gelingen kann, braucht es einen Rahmen, in dem sich alle sicher fühlen und die persönlichen Grenzen gewahrt werden.
Grundlage für unseren Umgang mit Grenzverletzungen bildet unser Schutzkonzept (PDF), das sich auf den Verhaltenskodex «Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen» (PDF) der reformierten Landeskirche stützt.
Falls Sie etwas erlebt oder beobachtet haben, das in Ihnen Fragen aufwirft oder Sie als grenzüberschreitend empfinden, dann kommen Sie gerne auf uns zu und melden Sie sich! Sie haben folgende Möglichkeiten:
Für Beratung oder bei Fragen:
Gabi und/oder Christoph Wey
Kontakt: 076 685 37 11
Meldestelle innerhalb unserer Kirchgemeinde für mittlere oder schwere Grenzverletzungen:
Marie Müller, Kirchenpflegerin
Kontakt: 076 759 51 01
Beratungsstelle der Landeskirche:
Die Vertrauenspersonen der reformierten Landeskirche Zürich finden Sie unter www.zhref.ch/mensch/rat-und-hilfe/grenzverletzungen
Opferhilfe-, beratungs- und Informationsstellen in der Schweiz:
Möchten Sie mit einer unabhängigen Stelle sprechen? Auf den folgenden Webseiten finden Sie weiterführende Informationen.
www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe
https://www.zh.ch/de/sicherheit-justiz/opferhilfe/opferberatung
https://www.zhref.ch/kirche/ueber-uns/recht/ombudsstelle
