Kircheneintritt
Sie haben den Wunsch, in die Evangelisch-reformierte Kirche einzutreten? Das freut uns sehr.
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und wir freuen uns, Sie bald als Gemeindemitglied willkommen zu heissen!
Austritt aus der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich
Sie befassen sich mit dem Gedanken, aus der Evangelisch-reformierten Landeskirche auszutreten. Wir bedauern dies sehr - respektieren jedoch Ihren Wunsch.
Oft erfolgen aber Kirchenaustritte spontan und die betreffenden Personen sind sich nicht über die Folgen im Klaren. Sie verzichten damit nämlich auf landeskirchliche Dienstleistungen. Wir bitten Sie, sich einen möglichen Kirchenaustritt gut zu überlegen und mit unserer Pfarrperson zu besprechen.
Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Pfarrpersonen gerne zur Verfügung.
Wieso bezahlen eigentlich "juristische Personen" Kirchensteuern?
Die Kirchen leisten durch ihr kulturelles, Gottesdienst- und Bildungsprogramm, durch Seelsorge und diakonische Dienste sowie den Unterricht einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft. Damit bieten sie auch Menschen am Ort und in Firmen Hilfe und unterstützen sie. Sie nehmen oft auch eine Vermittlungsfunktion (Mediation) ein. Daher hat der Kantonsrat sich auch erneut dagegen ausgesprochen, dass Firmen von Kirchensteuern befreit werden.